top of page

Zubehör

Ankertypen

telleranker.jpg
ankerset-zement.jpg
plattenanker.jpg
stossanker-avo.jpg

Telleranker

• Allrounder unter den Ankern

• verschiedene Teller – und Stabdurchmesser möglich

Ankerset „Zement“

• besteht aus einer Zementplatte (Ø 30 bzw. 40 cm),

   einem Ankerstab und einer Ankersperre

• für weiche Böden geeignet

Plattenanker

• besteht aus einer Stahlplatte 25 x 25 cm,

   einem Ankerstab und einer Ankersperre

• komplett im Set erhältlich

• für weiche Böden geeignet

Stoßanker „AVO“

• der Anker stellt sich im Boden automatisch quer

• besonders in steinigen Böden leicht einzuschlagen

   Zum Einbringen des Ankers benötigen Sie eine spezielle

   Eintreibstange, diese kann zusätzlich erworben werden

Zubehör

heftdrahtfedern.JPG

Heftdrahtfedern

• zur Erleichterung der Heftarbeiten

• werden direkt am Pfahl befestigt

• aus rostbeständigem Federstahldraht

• Jahr für Jahr wieder verwendbar

• speziell dem Profil des jeweiligen artos Reihenpfahls angepasst

heftdrahtfeder.jpg

Spannfeder für Heftdrahtfeder

• Befestigung mit Haken auf profilierte und offene Metallpfähle

• der Ausleger kann durch einen zusätzlichen Haken, auf jede  beliebige Höhe, auf offene Profilpfähle fixiert werden

absenkplatten.jpg

Absenkplatten

• EP1/EP2 sind stückverzinkt

• EP75 werden stückverzinkt, bandverzinkt und in wetterfestem Stahl angeboten

• sicherer und stabiler Halt auch bei weichen Böden

• speziell für artos Endpfähle

einschlagschutz.jpg

Einschlagschutz

• sicherer und stabiler Schutz beim Einschlagen des Pfahls  in die Erde

• speziell dem Profil des jeweiligen Reihen- und Endpfahls angepasst

ketten.jpg

Weinbergketten

• zur Drahtspannung am Endpfahl

• aus verzinktem Stahl und Edelstahl erhältlich

kunststoffdrahtschutz.jpg

Kunststoffdrahtschutz

• zum Schutz von Kunststoff- und kunststoffummantelten Drähten

• die zusätzliche Kunststoffnase verhindert das Herausspringen

hakenbügel.jpg

Hakenbügel
• die Befestigung erfolgt an einem Hakenpaar im C60 Endpfahl
• beim EP75 Pfahl erfolgt die Befestigung durch die vorhandenen Lochungen
• an den Bügelenden können Spannketten oder Drahtspanner befestigt werden

rebenbindedraht.jpg

Rebenbindedraht
• zum Fixieren der Reben
• besteht aus einem mit umweltfreundlichen Papier umwickelten Draht
• Bund à 500g auch in verschiedenen Längen und Farben lieferbar

bolzen-mit-sperrstift.jpg

Bolzen mit Sperrstift
• dient zum Spannen von Weinbergdraht im EP75
• kann für Einzel- und auch für Doppeldrahtspannung verwendet werden
• Sperrstift im Lieferumfang enthalten

morse.jpg

Morse
• Bi-Morse werden zum Verbinden der beiden Drahtenden verwendet
• Morse werden zum Spannen des Weinbergdrahtes im Endpfahl verwendet

halteklammern.jpg

Halteklammer „Livio“ 6/10
• einfache und schnelle Montage
• wiederverwendbar durch Edelstahl-Ausführung
• verhindert ein „Einschneiden“ am Sprössling
• keine ausragenden Enden

ankerseil-kit.jpg

Ankerseil-Kit
• dient zur Abspannung des Endpfahls
• in verschiedenen Längen erhältlich
• Ankerseil-Kit mit Drahtspanner
• auch einzeln erhältlich

spannfeder-dynamic.jpg

Spannfeder DYNAMIC
• doppelt - für eine externe Drahtspannführung am Endpfahl EP75 außenseitig
• einfach - für eine interne Drahtspannführung im Endpfahl EP75 innenseitig

spannfeder-komplett.jpg

Spannfeder komplett
• Spannfeder
• Bolzen mit Sperrstift
• Schraube M8x70 mm
• Für doppelte und einfache Drahtführung geeignet

weinbergdraht.jpg

Weinbergdraht
• in verschiedenen Ausführungen erhältlich

drahtspannroller.jpg

Drahtspannroller
• wird zum Spannen des Weinbergdrahtes verwendet
• findet weiterhin Verwendung zum Spannen des Ankerseiles

bottom of page